Das erste Mal wurde Bach als Weinanbaugebiet im 8 Jhd erwähnt. Baierwein galt damals, auf Grund seines hohen Säuregehalts, als Volksgetränk.Der Adel hingegen bevorzugte Weine aus Österreich, Italien und Württemberg. Um 1600 wurde Bier immer beliebter und verdrängte den Weinanbau zunehmend. Außerdem brachte der 30-jährige Krieg den Weinanbau fast vollständig zum Erliegen. Wilhelm Eibl ließ sich 1952 am Ostrand von Bach nieder und eröffnete 1964 die Ur-Weinstube. Aufgrund des hohen Säuregehaltes war der Wein, aber immer noch eine Herausforderung für jeden Trinker. Das sollte sich nach einer Fortbildung, auf die, die Bacherer Winzer Mitte der 60'er Jahre fuhren, aber ändern. Dort lernten sie wie man Wein entsäuert, damit er milder wird. Ab 1983 wurde der Wein, aus dem Regensburger Umkreis, dann auch offiziell als Regensburger Landwein bezeichnet. Die Weinstube Eibl serviert Weine aus eigenem Anbau, sowie einige Vertreter aus Österreich. Dazu gibt es Brotzeiten und eine kleine Auswahl an warmen Gerichten. Neben der eigentlichen Weinstube verfügt das Lokal über einen beheizbaren Wintergarten und eine schöne Sonnenterasse mit Ausblick auf die Donau.
Weinstube Eibl Empfehlung Meistgeklickt
Heute geöffnet: ab 13.00 https://www.wirtshausfreunde.de/media/reviews/photos/thumbnail/400x400s/16/1c/44/20160710-152152-83-1468502192.jpgLokal bewerten
Kontakt
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website
Inhaber
Familie Eibl
Öffnungszeiten
Montags
Ruhetag
Dienstags
ab 13.00
Mittwochs
ab 13.00
Donnerstags
ab 13.00
Freitags
ab 13.00
Samstags
ab 13.00
Sonntags
ab 13.00
Gastronomie
Wirtshaustyp
- Terrasse
- Weinlokal
- Wirtsgarten
Küche
Kleinigkeiten
Platzangebot
Aussenbereich
100
Sitzplätze Gastraum
70
Veranstaltungsraum

Plätze Veranstaltungsraum 1
50
Angebote
Rauchen erlaubt

Beschreibung
Besucherbewertungen
Dieses Lokal hat noch keine Bewertungen.